Classico TN - Diamant de Semilly

Westfalen · Schimmel · 2019 · Stockm.: 168 cm

Beschreibung

Er war der überragende Springsieger der Westfälischen Hauptkörung 2021 – und auch bei seiner 50-tägigen Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf im November 2022 überzeugte er auf ganzer Linie. Mit der springbetonten Endnote 8,63 sorgte er für das zweitbeste Ergebnis im 25 Hengste umfassenden Feld.

Nun wird vierjährige Classico’s Champion von Carolina Heinze auf seine weiteren sportlichen Aufgaben vorbereitet.

Sein Vater Classico TN (Cornet Obolensky – Burggraaf) aus einer Mutter von Diamant de Semilly – Cumano wurde ebenfalls in Münster-Handorf gekört. 2017 begeisterte er beim Freispringen – und aus seinem ersten Körjahrgang lieferte er diesen Kracher, der den verdienten Namen CLASSICO’S CHAMPION trägt.
Eine Springgenetik vom Allerfeinsten ist vereint in diesem sprunggewaltigen Schimmel.

Muttervater Diamant de Semilly belegt in der Rangliste 2022 der Weltzuchtverbandsvereinigung WBFSH den 2. Platz unter den besten Springpferdevererbern und gehört in der FN Zuchtwertschätzung Turniersport Springen zu den Top ein Prozent Hengsten!

Cumano, der Holsteiner, der 2006 mit Jos Lansink Weltmeister wurde, führt die Top-1-Prozent Zuchtwertschätzung der Springpferdevererber an, wenn es um die Nachkommen in der höchsten erreichten Klasse (HEK) geht. Mit einem Zuchtwert von 196,84 belegt er, wie bereits im Vorjahr, mit deutlichem Vorsprung Platz 1.
Über die Verdienste von Cornet Obolensky zu reden, dem Clinton-Sohn, der ganz besonders in Westfalen die Springpferdezucht maßgeblich geprägt hat, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Hier nur einige Zahlen, die seinen Stellenwert untermauern. Seine Nachkommenlebensgewinnsumme liegt bei mehr als 12 Millionen Euro, davon über 270.000 Euro in 2022.
338 erfolgreiche Nachkommen in der Klasse S, 201 gekörte Söhne und 61 Prämien- und Staatsprämienstuten setzen ein deutliches Zeichen.
In vierter Generation auf der Mutterseite steht dann der Selle Français-Hengst Cor de la Bryère. Der
Vater u.a. von Caletto I und II hat wie kein Zweiter die Zucht des Holsteiner Pferdes geprägt und wird zu Recht von vielen als Jahrhundertvererber bezeichnet.
In diesem Vierjährigen ist alles vereint, was einen erfolgreichen Springsportler und -vererber ausmacht. Wir freuen uns auf die weitere Förderung von Classico’s Champion und auf seinen
ersten Fohlenjahrgang, der in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken wird.

Pedigree

Zugelassen für: Westfalen, Oldenburg, Hannover , DSP

WFFS: frei

Decktaxe:  450 Euro (zzgl. 7% Mwst) bei Anmeldung + 450 Euro (zzgl. 7% Mwst) bei Trächtigkeit, Frischsamen

Züchter: ZG Hendrik Zurich und Max Goldammer, Schüttorf
Besitzer: Gerhard Rauch, Österreich

Videos

Classico's Champion v. Classico TN - Diamant de Semily auf unserer Hengstschau 2023