Vinvino

vitalis - Sir Donnerhall I

Oldenburg · Dunkelfuchs · 2020 · Stockm.: 1,68 m

Beschreibung

VINVINO überzeugte uns auf der Westfälischen Hauptkörung 2022 auf ganzer Linie und wir sind sehr froh, diesen typvollen und bewegungsstarken Youngster auf der Auktion im Rahmen der Westfälischen Körung für unsere Züchterinnen und Züchter sichern zu können.
Mit dem Blut des Vitalis haben wir ja schon allerbeste Erfahrungen gemacht. Der Vivaldi-Sohn ist ja der Vater von VENENO, dessen Vererberkarriere hier in Hünxe begonnen hat.
VENENO ist auch der Muttervater von ESCANENO, dem Neuzugang 2022 aus unserer gestütseigenen Zucht.
Und nun befindet sich ein direkter VITALIS-Sohn in unserer Deckhengstkollektion 2023.
Der 2007 geborene Vivaldi-Sohn brillierte als Sportler mit zahlreichen Siegen bis zum Grand Prix, und in allen aktuellen FN Zuchtwertschätzungen der Dressurhengste taucht der KWPN-Hengst in den Listen der TOP ein Prozent Hengste auf.
60 gekörte Hengste, 63 Prämien- und Staatsprämienstuten, 216 eingetragene Sportnachkommen – darunter 50 in S-Dressur, bescherten ihrem Vater bisher eine Nachkommenlebensgewinnsumme von knapp 400.000 Euro, davon mehr als 200.000 in 2022. Muttervater von VINVINO ist der in 2001 geborene Sandro Hit-Sohn Sir Donnerhall I aus einer Mutter von Donnerhall. Er gehört mit einem Zuchtwert von 175 bei einer Sicherheit von 99% ebenfalls zu dem erlesenen Kreis der TOP ein Prozent Hengste in der HEK-Kategorie (Höchste erreichte Klasse). Zweifelsohne ist er einer der erfolgreichsten Oldenburger Vererber mit 102 gekörten Söhnen, 227 Prämien- und Staatsprämienstuten, 233 erfolgreiche Nachkommen in der S-Dressur und einer Nach-kommenlebensgewinnsumme von rund 1,2 Millionen Euro.
Fest verankert im Pedigree ist die Vererberlegende Donnerhall – ein Hengst, der Zuchtgeschichte ge-schrieben hat und ohne den die heutige Dressurpferdezucht weltweit undenkbar wäre.

Für viele ist der Donnerwetter-Sohn der erfolgreichste Dressurhengst der Welt. Wie kein zweiter Vererber seiner Generation verbindet er sportliche und züchterische Erfolge. 1986 war Donnerhall DLG-Champion in Hannover. Nach zahlreichen Sie-gen in Grand Prix, Grand Prix Special und Kürwettbewerben auf internationalem Niveau wurde er 1994 mit seiner ständigen Reiterin Karin Rehbein Deutscher Meister in Mannheim, Mannschafts-Weltmeister und Einzel-Bronzemedaillen-Gewinner in Den Haag. 1997 folgte ein weiterer Höhepunkt: Mannschaft-Gold und Einzel-Bronze anlässlich der Dressur-EM in Verden. 1998 wurde er erneut ins deutsche WM-Team berufen und zählte mit Karin Rehbein zur Gold-Mannschaft von Rom, wo er im Einzelklassement einen hervorragenden vierten Platz belegte.

Donnerhall war Sieger der World-Cup-Europaliga sowie 1997 und 1998 jeweils Oldenburger Dressur-hengst des Jahres. Ende 1998 nahm er seinen Abschied vom Sport, taufrisch mit 17 Jahren und frenetisch bejubelt auf allen Stationen seiner Abschiedstournee.
VINVINO: Ein typvoller, vielversprechender Junghengst mit allerbesten Referenzen: Züchterherz, was willst Du mehr!

Pedigree

Zugelassen für: Westfalen, DSP, Oldenburg*, Hannover* (*nach absolviertem Veranlagungstest)

WFFS: frei

Decktaxe:  800 Euro (zzgl. 7% Mwst.), Frischsamen

Züchter: Clemens-August Berding, Dinklage
Besitzer: Tobias Schult, Hünxe

 

Fotos

Videos