Veneno - Fidertanz

Hannover · Braun · 2016 · Stockm.: 171 cm

Beschreibung

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt für Valdiviani ganz klar auf seiner sportlichen Förderung. Deshalb steht die große Nachwuchshoffnung von Isabell Werth in diesem Jahr ausschließlich über den Einsatz von Tiefgefriersperma zur Verfügung.
Als Vererber sorgte der Veneno-Sohn vom Fleck weg durch viele hochmoderne, bewegungsstarke Fohlen für Aufsehen und er lieferte einige Auktionspreisspitzen.
So auch im vergangenen Jahr. Auf der Verdener Online Fohlenauktion im Juni 2022. Veuve Clicquot, der Valdiviani-Sohn a.d. Sharline v. Sir Donnerhall I hatte bereits im Mai auf ganzer Linie auf der 1. Fohlenschau der Hengststation Schult überzeugt und holte sich den Sieg bei den Hengstfohlen. Auch als am 23. Juni der virtuelle Auktionshammer fiel, sorgte er nach 51 Geboten bei 33.500 Euro für die Höchstmarke. Einmal mehr ein schöner Erfolg für Valdiviani und die Züchter und Aussteller von Veuve Clicquot, Beate und Hans-Dieter Erfkemper.

2023 präsentierte Valdiviani seinen 1.Körjahrgang – und vier seiner Söhne erhielten ein positives Körurteil – drei davon auf der Hannoveraner Körung. Aus der Carabas-Tochter Caipirinha stammt der vielversprende Youngster aus der Zucht und dem Besitz von Isabell Werth.

Unsere eigene Zucht brachte den gekörten Hengst a.d. Damon Hill-Tochter Die Schöne (a.d. Amore Mia) hervor.
Für besonderes Aufsehen sorgte der Valdiviani-Sohn aus der Bohemian Rhapsody (v. Belissimo M) aus der Zucht und dem Besitz von Ulla Katzorke aus Essen. Der beeindruckende Youngster wurde prämiert und wechselte auf der Auktion für 266.000 Euro den Besitzer.
Auf der Westfälischen Hauptkörung 2022 verließ ein Valdiviani-Sohn mit der roten Körschleife den Körplatz Münster-Handorf. Er hat die Stute Sonnenkönigin v. Swarovski zur Mutter und wurde von Herbert Webermann gezogen.
Die Vererberkarriere von Valdiviani begann auf der Hannoveraner Körung 2018 in Verden, die der bewegungsstarke, mit ganz viel Schwung ausgestattete Veneno-Sohn als Prämienhengst verließ.
Seinen 14-Tage-Test in Neustadt (Dosse) beendete er 2019 mit seinen Höchstnoten von 9,50 für Charakter/Temperament, 9,25 für Interieur und 9,00 für Leistungsbereitschaft.
2020 absolvierte Valdiviani die Sportprüfung für gekörte Hengste in Münster-Handorf und beendete sie mit der dressurbetonten Endnote von 8,27.
Seine Einzelnoten: Trab 8,70, Galopp 8,40, Schritt 7,70, Rittigkeit 8,20, Gesamteindruck 8,50.

Überzeugend legte Valdiviani auch die Sportprüfung für gekörte Hengste im April 2021 in Münster-Handorf ab und beendete sie mit der dressurbetonten Endnote von 8,40 (Trab 8,50, Galopp 9,20, Schritt 7,60, Rittigkeit 8,30, Gesamteindruck 8,50).
Valdivianis Vater Veneno (Vitalis – Diamond Hit), macht nicht nur durch seine Sporterfolge im
großen Viereck, sondern auch durch hochveranlagte Nachkommen auf sich aufmerksam.

Wenn auf der Mutterseite ein über so viele Jahre bewährter Vererber wie Fidertanz auftaucht, der Hannoveraner Hengst des Jahres 2021 aus unserer eigenen Zucht, kann ein ganz besonderes Zuchtprodukt entstehen – und mit Valdiviani ist das bestens gelungen.
Sein Züchter Roger Ballmann aus St. Vieth in Belgien paarte seine St.Pr.A. Fairlight R.B. mit Veneno an.
Die Zuchtstute lieferte aus der Anpaarung mit Lord Loxley bereits den bis zur S-Dressur erfolgreichen Wallach Lieberman, der als Vierjähriger das Nachwuchsmeeting in Wickrath gewann.
Die Anpaarung von Valdivianis Mutter mit Escolar brachte eine hochveranlagte Stute hervor, die, ebenso wie ihr Bruder Valdiviani, im Stall von
Isabell Werth auf höhere Aufgaben vorbereitet wird.
Fairlight stellte drei Mal in Folge das Siegerfohlen der Euregio-Schau in Aachen: Valdiviani v. Veneno sowie zwei Fohlen von Escolar – alle drei mit Gold prämiert.

Beste Genetik auf Vater- wie auf Mutterseite erschuf diesen hochveranlagten Hengst. Valdiviani: Von ihm ist in Zucht und Sport noch viel zu erwarten!

Pedigree

Zugelassen für: Hannover, Westfalen, Oldenburg, DSP

WFFS: frei

Decktaxe: 800 Euro (zzgl. 7% Mwst), TG pro Portion

Züchter: Roger Ballmann, St.Vieth
Besitzerin: Madeleine Winter-Schulze

Videos

Valdiviani auf unserer Hengstschau 2023.

Video abspielen

HF v. Valdiviani – Fürst Fohlenhof – Sandro Classic

Video abspielen

SF v. Valdiviani – Hohenstein/T. – Donnerhall

Video abspielen

HF v. Valdiviani – Fidermark – Pavarotti

Video abspielen

SF v. Valdiviani – Lord Loxley – Goldschmied

Video abspielen

HF v. Valdiviani – Bellissimo M – De Niro

Video abspielen

SF v. Valdiviani – Sandro Hit – Don Schufro

HF v. Valdivani * Mai 2020